
Aramcos A’amer-Plattform hat aufgrund ihrer innovativen Nutzung des Internet der Dinge (IoT) und der künstlichen Intelligenz (KI) weltweit Anerkennung erfahren.…

Die Logistikimmobilie in Dreieich ist ein bedeutender Knotenpunkt in der Logistikstrategie von DHL. Sie wurde im Jahr 2019 im P3…

In vielen Ländern sind die Aussichten für das gesamtwirtschaftliche Wachstum begrenzt, was sich auch auf den Aktienmarkt auswirkt. Um jedoch…
Techem, der Serviceanbieter für smarte und nachhaltige Gebäude, übernimmt den digitalen Messstellenbetrieb für die Deutsche Investment. Im Rahmen dieser Zusammenarbeit werden bis Mitte 2024 insgesamt 232 Liegenschaften bundesweit mit Smart Metern ausgestattet. Durch die Nutzung dieser intelligenten Messsysteme erhält der Investmentmanager einen transparenten Überblick über den Strom- und Gasverbrauch, um die Energieeffizienz der Gebäude zu steigern. Gleichzeitig ermöglicht die digitale Messinfrastruktur eine Optimierung der Prozesse und eine Senkung der Kosten im Gebäudemanagement. Zudem schaffen die Smart Meter eine wichtige Datengrundlage für das ESG-Reporting der Deutschen Investment gemäß den gesetzlichen Vorgaben.

Repowering von Windenergieanlagen: Praxishilfe für Planungsträger
Die Erreichung energie- und klimapolitischer Ziele erfordert den Ausbau der Windenergie und das Repowering von Windenergieanlagen. Der neue Rechtsrahmen stellt…

Innovationen für nachhaltige Städte: Smart City Expo Doha 2023
Vom 29. bis 30. November findet die dritte Ausgabe der Smart City Expo Doha statt, eine führende Veranstaltung für urbane…

Nutzungspektrum erweitert: Chancen für individuelle und digitale Angebote
Die Aufwertung der Erdgeschosse im Quartier gewinnt an Bedeutung, um ihnen neue Impulse zu verleihen. Durch eine vielfältige Nutzungspalette können…