Bei der EICMA in Mailand hat Verge Motorcycles das aktualisierte Modell Verge TS Pro vorgestellt. Im Fokus steht der neue Donut Motor 2.0, der seine Leistung trotz einer Gewichtsreduzierung um 50 Prozent beibehält. Eine Kapazität von 20,2 kWh liefert eine Reichweite von bis zu 350 km und unterstützt ultraschnelles Laden. Zusammen mit einem Gesamtgewicht von 230 kg und einer ergonomischen Überarbeitung entsteht ein Fahrerlebnis mit verbesserter Agilität und spürbarem Komfort.
Inhaltsverzeichnis: Das erwartet Sie in diesem Artikel
20,2 kWh Batterie ermöglicht bis zu 350 Kilometern Reichweite
Verge Motorcycles präsentierte auf der EICMA in Mailand die aufgefrischte Verge TS Pro, die seit Produktionsbeginn 2023 als meistverkauftes Elektromotorrad der finnischen Flotte etabliert ist. CEO Tuomo Lehtimäki erklärte, dass das Update mit einem um 50 Prozent leichteren Felgenantrieb, einer leistungsstärkeren Batterie und einer neu konzipierten Benutzeroberfläche den Innovationsgedanken des Unternehmens weiter beflügelt und relevante Verbesserungen in Effizienz, Beschleunigung, Reichweite und Nutzererfahrung ermöglicht. Software-Upgrade, Schnellladung, Connectivity, Ergonomie, Nachhaltigkeit und Flexibilität.
Halbiertes Motorgewicht, gleicher Drehmoment: Donut Motor 2.0 im Test
Der überarbeitete Verge TS Pro setzt auf den patentierten Donut Motor 2.0 als Herzstück. Die zweite Generation des Felgenantriebs liefert ein konstantes Drehmoment von 1.000 Nm bei gleichzeitig halbiertem Gewicht. Damit erreicht das Elektromotorrad eine Gewichtsersparnis und wiegt insgesamt nur noch 230 Kilogramm. Die reduzierte Masse verbessert die Energieeffizienz sowie die Fahrstabilität und das Handling merklich und ermöglicht eine Spitzengeschwindigkeitsbeschleunigung von null auf hundert km/h in 3,5 Sekunden außerordentliche Dynamik.
20,2 kWh Akku revolutioniert Elektromotorrad-Reichweiten in urbanem ländlichem Gelände
Mit 20,2 kWh Bruttokapazität liefert die neue Batterie Spitzenergebnisse im E-Motorradsegment. Fahrten von bis zu 350 Kilometern sind pro Vollladung realisierbar. Die Quick-Charge-Funktion lädt das System in weniger als 35 Minuten wieder auf ein hohes Level, und eine 15-minütige Zwischenladung reicht für rund 100 Kilometer. Dank USB-C-kompatibler CCS-Norm in Europa und NACS-Support in Nordamerika lässt sich an allen Ladesäulen Energie tanken. Eine thermisch optimierte Zellarchitektur unterstützt effiziente Energierückführung bei Bremsvorgängen.
Größere Displays zeigen Fahrstatus, Umgebung und Warnmeldungen übersichtlich an
Verge hat das Cockpit mit zwei großformatigen TFT-Displays ausgestattet, die sämtliche Fahrinformationen wie Geschwindigkeit, Akkufüllstand und Temperatur übersichtlich anzeigen. Die neu konzipierte Benutzeroberfläche ermöglicht eine intuitive Steuerung zentraler Funktionen und zeigt Warnmeldungen in Echtzeit an. Die verbesserte Bluetooth-Schnittstelle garantiert stabile Verbindungen zu Mobilgeräten, sodass Fahrer Smartphone-Anwendungen wie Navigation oder Musikstreaming direkt in das Cockpit integrieren können. Ein konfigurierbares Dashboard erlaubt individuelle Anpassungen je nach Präferenz. Haptisches Feedback erhöht die Bediengenauigkeit.
KI-gesteuerte Sensoren analysieren Fahrdaten und passen Einstellungen automatisch an
Auf der Grundlage der 2023 eingeführten Starmatter-Plattform agiert das Verge TS Pro mit einem durchgängigen digitalen Kontrollsystem, das Softwareaktualisierungen drahtlos per Over-the-Air verteilt. Sensor-Arrays erfassen kontinuierlich Parameter wie Geschwindigkeit, Neigung und Batteriezustand. Eine KI-basierte Auswertung passt Leistungskennlinien, Rekuperationsstufen sowie Fahrmodi an den persönlichen Fahrstil an. Über die Smartphone-App oder Desktop-Oberfläche lassen sich neue Features freischalten und Systemupdates durchführen, um während des gesamten Produktzyklus immer aktuell zu bleiben. Optimierte Effizienz inklusive.
Fahrwerk und Dämpfer neu abgestimmt für komfortables Fahren unterwegs
Verge verbesserte mithilfe von Anwenderfeedback das Fahrwerkkonzept und optimierte die Dämpfung für konstant hohe Leistung auf unterschiedlichem Terrain. Die überarbeitete Federabstimmung absorbiert Schläge effektiver und erhöht die Traktion bei wechselnden Untergründen. Ein neu gestalteter Sitz mit 25 Grad Neigung unterstützt eine komfortable Sitzhaltung, reduziert Rückenschmerzen und beugt Ermüdung vor. Das Zusammenspiel von Technik und Ergonomie garantiert ein präzises, zuverlässiges Fahrgefühl sowie langanhaltenden Komfort auf jeder Strecke mit konstanter, maximaler Performance.
20,2 kWh Batterie liefert bis zu 350 km Reichweite
Das TS Pro verbindet den neuen Donut Motor 2.0 mit 1.000 Nm und 50 Prozent Gewichtsersparnis mit einer 20,2-kWh Batterie, die bis zu 350 km weit fährt und in unter 35 Minuten aufgeladen ist. Die smarte Starmatter-Plattform sorgt per OTA für stetige Updates, KI-gesteuerte Performance-Modi und Fernwartung. Ein großes, übersichtliches Cockpit-Display mit Bluetooth-Funktionen, optimierte Federung, ergonomischer Sitzwinkel und schlankes Design runden das sportlich-komfortable Gesamtpaket ab.

