Im zentralspanischen Kastilien-La Mancha hat ABO Energy im April den Solarpark Valdezorita mit einer Nennleistung von 50 Megawatt erfolgreich ans Netz gebracht. Dieser Solarpark ist das größte Projekt, das das Unternehmen bisher in Spanien realisiert hat. Mit einer jährlichen Stromerzeugung von rund 100 Millionen Kilowattstunden leistet der Park einen wichtigen Beitrag zur nachhaltigen Energieversorgung. Geschäftsführer Dr. Karsten Schlageter würdigte das Engagement der Mitarbeiter und betonte die Bedeutung des schlüsselfertigen Projekts.
Inhaltsverzeichnis: Das erwartet Sie in diesem Artikel
Höhere Marge durch schlüsselfertige Errichtungen von Solarparks
Der Bau schlüsselfertiger Solarparks bringt sowohl Chancen als auch Risiken mit sich. Während der Bauphase werden erhebliche finanzielle Mittel gebunden und das Unternehmen muss das Risiko tragen. Allerdings bietet die erfolgreiche Inbetriebnahme und der Verkauf des Projekts eine höhere Marge im Vergleich zum Verkauf von Projektrechten. ABO Energy freut sich über den Erfolg des Solarparks Valdezorita.
Erwerb des Solarparks Valdezorita durch Fonds unter Beratung von EB – Sustainable Investment Management GmbH
Eine wesentliche Rolle für den Erfolg des Solarparks Valdezorita spielten nicht nur die Entwickler, Bau- und Elektroingenieure sowie Kaufleute, sondern auch die Mitarbeiter, die für die Stromvermarktung verantwortlich sind. Durch einen privatrechtlichen Stromabnahmevertrag mit einem großen US-amerikanischen Internetkonzern ist die Stromproduktion des Parks abgesichert. Der Solarpark wurde von einem Fonds erworben, der von der EB – Sustainable Investment Management GmbH beraten wird. Die ABO Energy-Betriebsführung wird den optimalen Betrieb des Solarparks gewährleisten.
ABO Energy: Langfristige Perspektiven für Solarparks in Spanien
Seit 2001 ist ABO Energy in Spanien aktiv und hat sich als führendes Unternehmen im Bereich erneuerbare Energien etabliert. Durch den Verkauf von Projektrechten hat das Unternehmen maßgeblich zum Erfolg der Branche beigetragen. Spanien ist der zweitgrößte Markt für erneuerbare Energien in Europa und bietet weiterhin großes Potenzial. Durch den deutlichen Preisrückgang von Solarstrom in den letzten Jahren ist die Technologie immer attraktiver geworden. ABO Energy konzentriert sich derzeit auf Windkraft- und Batteriespeicherprojekte, sieht aber auch langfristig gute Perspektiven für neue Solarparks.
Zusammenarbeit und privatrechtlicher Vertrag sichern Erfolg des Solarparks
Der Solarpark Valdezorita ist ein bedeutendes Projekt für ABO Energy in Spanien. Mit einer Nennleistung von 50 Megawatt ist er der größte Solarpark, den das Unternehmen bisher in Spanien errichtet hat. Die schlüsselfertige Errichtung des Parks war eine anspruchsvolle Aufgabe, die jedoch erfolgreich abgeschlossen wurde. Die Inbetriebnahme des Solarparks und der damit verbundene Verkauf des Projekts haben ABO Energy zufrieden gestellt. Die Zusammenarbeit der verschiedenen Fachkräfte und der private Stromabnahmevertrag mit einem großen US-amerikanischen Internetkonzern haben zum Erfolg des Projekts beigetragen. ABO Energy sieht langfristig gute Perspektiven für weitere Solarparks in Spanien.